Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ab 2025 und informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der notariellen Dienstleistungen von NotarOnePro.com.

1. Verantwortlicher

NotarOnePro.com
Bahnhofstrasse 1
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41764712573
Business ID: CHE-327.762.137

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, z.B. Namen, Adressen, Geburtsdaten, Kontaktinformationen sowie Dokumente und Urkunden, die für notariell beglaubigte Vorgänge notwendig sind. Die Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden zur Vertragsdurchführung, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

3. Nutzung des Kontaktformulars

Um uns Anfragen zu übermitteln, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Dabei erhobene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss des Vorgangs gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten als Notar und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Ferner stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn wir Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten, z.B. IT-Sicherheit sowie im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten.

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die unter Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder einschränken. In diesem Fall können gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

7. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Unsere Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

9. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den im Abschnitt 1 genannten Verantwortlichen.